Monatsidee Zeichnen März: Kutschenfahrt im Winter

Blick vom Rösslischlitten

Sitzt man auf der Pferdekutsche im Winterwald, hat man einen spannenden Blick in die Landschaft. Dieser Blick zeigt eine schöne Perspektive, indem der schneebedeckte Pfad des Weges in einem Punkt optisch zusammenfliesst. Dies soll in diesem Bild entdeckt und in vereinfachter Perspektive gezeigt werden. Schülerinnen und Schüler malen die Landschaft. Die Pferde, bzw. ihre Rücken, weil vom Schlitten aus gesehen, werden als Kopie ins Bild gesetzt.

Damit verabschieden wir den Winter endgültig für dieses Jahr.

Stufe:
1. Zyklus, 2. Zyklus vereinfacht auch für Jüngere

Aufwand:
1 bis 2 Lektionen

Technik:
Vorzeichnen und malen mit Aquarell oder Wasserfarbe.

Andere Fächer

Biologie:
Ziehen Pferde gerne Schlitten? Wie geht es ihnen im Schnee? Wieviel Gewicht können zwei Pferde ziehen? Woher kommt der Begriff Pferdestärken?
Natur und Umwelt:
Wo gibt es solche Pferdeschlitten im Winter.
Musik:
Das bekannte »Jingel bells»

Kompetenzen

Natur entdecken und genau beobachten können. Eine erste perspektivische Wirkung zeichnen und spüren.

Selbstwirksamkeit:
Die räumliche Wirkung dieser Bilder fasziniert. Soviel Tiefe in einem Bild darstellen zu können, überrascht und gibt Selbstvertrauen.

Material

A4 minus 5 cm in der Breite, gibt 21 cm X 26 cm. Für Aquarell auch grösseres Format auf Sperrholzbrett aufziehen, Aquarell- oder Wasserfarben. Haarpinsel mit Spitze, mittlere Grösse. Handtuchpapier, Wasserglas.
Kopie der Pferde, Schere, Klebestift.

Vor-bereiten

Arbeitsblatt Pferde kopieren.

Vor-machen

Die Einteilung des Blattes, die senkrechten Bäume, die Sträucher, die Bergspitzen mit den Schatten, die Spuren im Schneeweg vorzeigen.

Arbeitsgänge

1. Schritt: Zeichnen

2. Schritt: Bergspitzen zeichnen

3. Schritt: Himmel malen

4. Schritt: Bergschatten malen

5. Schritt: Hintergrund

6. Schritt: Wälder

7. Schritt: Weg

8. Schritt: Ausschneiden der Pferde

9. Schritt: Aufkleben

Weiterentwicklungen

Mit älteren Schülerinnen und Schülern das Bild von der Winterlandschaft in eine Sommerlandschaft versetzen, Sommerfarben. Oder nur die Perspektive einhalten, aber bunte Farben nach Belieben malen.

Mit dieser weniger romantischen Strassenperspektive wünsche ich Euch einen guten Weg in die Bilder.

Zurück